Einer von uns

Das Stück

Willkommen in einem kleinen, scheinbar verschlafenen Städtchen, wo die Uhren langsamer ticken – zumindest bis ein gewieftes Brüderpaar auf ein ebensolches Schwesternpaar trifft. Allen gemein ist das Erfolgsrezept: Ein feines Gespür für Eitelkeiten, eine Prise Manipulation – und die Überzeugung, alle durchschaut zu haben. So vermischen sich Heiratsschwindel, Immobilienspekulation und Kleinbetrug auf wundersame Weise mit lokalem Wahlkampf.

Was für alle Beteiligten als leichtes Spiel beginnt, wird schnell zum Tanz auf dem politischen Vulkan: Intrigen brodeln, Allianzen zerbröseln, und plötzlich stellt sich die Frage, wer hier eigentlich wen manipuliert. Der Schwindler merkt: Auch hinter der Bühne wird gespielt – und nicht immer fair.

«Einer von uns» ist eine bitterböse, unterhaltsame und messerscharfe Satire auf politische Machtspiele im Miniaturformat. Zwischen Witz, Wahnsinn und Wahlkampf begegnen wir einer Welt, in der Wahrheit biegsam ist, Moral optional und Populismus salonfähig. Und während wir schmunzeln, lachen oder den Kopf schütteln, hält uns das Stück einen Spiegel vor: Denn was in dieser kleinen Stadt geschieht, kommt uns seltsam bekannt vor. Ein Theaterstück über Täuschung, Machtgier und den Glauben an einfache Lösungen – darüber, warum es sich trotzdem lohnt hinzusehen und vielleicht sogar mitzumischen … 

Komödie von

Christoph Eckert

Regie

Paul Koch

Ensemble

Debora Sallenbach
Liliana Angst
Hanspeter Hubmann
Erhard Wyss
Barbara Schnueriger
Mark Staub
Heinz Banz
Martin Keller
Maya Rakita
Philipp Kappler
Jasmine Riesen

Abonniere unseren Newsletter und schliesse dich 892 anderen Abonnenten an.
Nach oben scrollen